Datenschutzerklärung
Verantwortliche gemäß Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO):
Theresia
& Peter Heim
Blombergstr. 67
D- 81825 München
Tel.: 089/432930
Mobil: 0172/8414437
Fax: 089/43650984
e-Mail: info@naturkissen-muenchen.de
Im Folgenden informieren wir darüber, was mit Ihren
personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website
nutzen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen
Sie persönlich identifiziert werden können, z. B. Name,
Anschrift, Telefonnummer oder e-Mail-Adresse.
1. Umgang mit personenbezogenen Daten (Zweck der
Verarbeitung, Dauer der Speicherung, Rechtsgrundlage für die
Verarbeitung):
Personenbezogene Daten werden nicht
erfasst, es sei denn, Sie stellen uns diese Informationen freiwillig zur
Verfügung, z. B. zur Bearbeitung von Anfragen oder zur
Abwicklung von Bestellungen. Die freiwillig angegebenen Daten
werden ausschließlich für den Zweck verwendet, für den sie
überlassen wurden.
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und Dritten
nicht zugänglich gemacht.
Personenbezogene Daten, die im Rahmen einer Anfrage per
e-Mail von uns verarbeitet werden, speichern wir nur so
lange, wie dies für die jeweilige Korrespondenz notwendig
ist.
Personenbezogene Daten, die wir im Zusammenhang mit einer
Bestellung per e-Mail von Ihnen erhalten, werden so lange gespeichert, wie
dies für die Auftragsabwicklung nötig ist bzw. im Falle
handels- und/oder steuerrechtlich relevanter Dokumente, die
personenbezogene Daten enthalten, so lange, wie die
gesetzlichen Fristen eine Aufbewahrung dieser Dokumente
vorsehen.
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einer
Anfrage per e-Mail verarbeitet werden, werden aufgrund einer
Einwilligung verarbeitet, Artikel 6 DSGVO.
Personenbezogene Daten, die im Zusammenhang mit einer
Bestellung verarbeitet werden, sind zur Erfüllung des
entsprechenden Vertrags erforderlich, Artikel 6 DSGVO.
2. Hinweis auf Betroffenenrechte:
Ihnen stehen folgende Rechte gemäß
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu:
Recht auf Auskunft: Sie können gemäß
Artikel 15 DSGVO eine Bestätigung darüber verlangen, ob
Daten verarbeitet werden, die Sie betreffen. Ist dies der
Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über die
verarbeiteten Informationen.
Recht auf Widerruf der Einwilligung:
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
aufgrund einer Einwilligung erfolgt, haben Sie gemäß Artikel
7 DSGVO das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu
widerrufen.
Recht auf Widerspruch:
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur
Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens erforderlich
ist, können Sie gemäß Artikel 21 DSGVO jederzeit Widerspruch
gegen die Verarbeitung einlegen.
Recht auf Löschung: Sofern Sie Ihre
Einwilligung widerrufen haben, Widerspruch gegen die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben
(und keine vorrangigen berechtigten Gründe für die
Verarbeitung vorliegen), Ihre personenbezogenen Daten für
die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr notwendig sind, eine
entsprechende rechtliche Verpflichtung besteht oder Ihre
personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden,
haben Sie das Recht, gemäß Artikel 17 DSGVO die Löschung
Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Berichtigung: Sofern Ihre
personenbezogenen Daten unrichtig verarbeitet wurden, haben
Sie gemäß Artikel 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die
Berichtigung dieser Daten zu verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Unter den Voraussetzungen des Artikels 18 DSGVO haben Sie
das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihnen
steht gemäß Artikel 20 DSGVO das Recht zu, von Ihnen
bereitgestellte personenbezogene Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
erhalten.
Beschwerderecht:
Ihnen steht gemäß Artikel 13 DSGVO ein Beschwerderecht bei
der zuständigen Aufsichtsbehörde für datenschutzrechtliche
Fragen zu. Dies ist der Landesdatenschutzbeauftragte des
Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der
Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie
hier: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Um Ihre
Rechte geltend zu machen, können Sie uns unter
folgender e-Mail-Adresse kontaktieren:
info@naturkissen-muenchen.de
3. Datenerfassung bei Nutzung dieser Website:
Sie können diese Website grundsätzlich besuchen, ohne
mitzuteilen, wer Sie sind. Auf den Servern werden Logfiles
über den Zugriff des Nutzers der Seiten aufgezeichnet,
insbesondere feste bzw. dynamische IP-Adresse des
aufrufenden Nutzers, aufgerufene Seiten, Browser Typ,
Referrer-Adressen, Zugriffsdatum und Zugriffszeit. Die in
den Logfiles enthaltenen Daten werden ausschließlich zu
statistischen Zwecken verwendet. Eine Identifizierung des
Nutzers findet – sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben –
nicht statt. Sie bleiben somit als einzelner Nutzer anonym.
Ihr Nutzungsverhalten wird bei dem Abruf dieser Seiten
nicht in einer Datei (Cookie) gespeichert. Eine Erstellung
von Nutzungsprofilen ist nicht möglich, da Cookies nicht
verwendet werden.
4. Hinweis gemäß EU-Verordnung Nr. 524/2013:
Link zur EU-Online-Streitbeilegungsplattform:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir weisen abschließend darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet, z. B. bei der Kommunikation
per e-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte
ist nicht möglich.
|